- die Jungfernrede
- (Parlament) - {maiden speech; virgin speech}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Jungfernrede — (engl. Maiden speech), die erste Rede eines neuen Parlamentsmitgliedes … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jungfernrede — Jungfer: Das Wort, das heute fast nur noch in der Verbindung »alte Jungfer« gebräuchlich ist, hat sich in spätmhd. Zeit – unter Abschwächung des zweiten Bestandteils – aus mhd. juncvrou‹we› »junge Herrin, Edelfräulein« (vgl. Jungfrau ‹↑ jung›)… … Das Herkunftswörterbuch
Jungfernrede — Jụng|fern|re|de 〈f. 19〉 erste Rede (eines Parlamentsmitgliedes) * * * Jụng|fern|re|de, die: erste Rede eines od. einer Abgeordneten vor dem Parlament. * * * Jụng|fern|re|de, die: erste Rede eines Abgeordneten vor dem Parlament … Universal-Lexikon
Richard Schmidt-Cabanis — (* 22. Juni 1838 in Berlin; † 12. November 1903 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Schmidt-Cabanis — Schmidt Cabanis, Richard, humoristisch satirischer Schriftsteller, geb. 22. Juni 1838 in Berlin, gest. daselbst 11. Nov. 1903, widmete sich anfangs dem Buchhandel, ging dann (1860) zum Theater über und vertauschte 1867 aus Gesundheitsrücksichten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jungfer — Sf erw. obs. (14. Jh.) Stammwort. Mit Abschwächung des zweiten Kompositionsglieds entstanden aus mhd. juncvrou(we), juncvrowe junge Herrin, Edelfräulein ; dann Verallgemeinerung wie später bei Fräulein. In der Bedeutung Libelle (Wasserjungfer)… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Шмидт-Кабанис — (Отто Рихард Schmidt, присоединивший к своей фамилии французскую фамилию матери Cabanis) немецкий писатель. Род. в 1838 г.; был актером, но паралич руки заставил его отказаться от сцены. Лежа в постели, он, несмотря на страшную боль в руке,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Jungfern- — Jụng·fern im Subst, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas eine bestimmte Sache zum ersten Mal tut; die Jungfernfahrt <eines Schiffes>, der Jungfernflug <eines Flugzeugs>, die Jungfernrede <eines neuen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Martin Lindner — (* 22. März 1964 in Grünwald) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 2002 bis März 2009 Vorsitzender der FDP Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin und ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2011 ist Lindner… … Deutsch Wikipedia
Robert Peel — J. Linell: Porträt Sir Robert Peel, 1838 Sir Robert Peel (* 5. Februar 1788 zu Brookside bei Blackburn, in der Nähe von Bury (Lancashire); † 2. Juli 1850 in London), 2. Baronet Peel of Clanfield, war ein britischer Staatsmann und Politiker. Er… … Deutsch Wikipedia
Europa: Rivalitäten, Wettrüsten, Krisenherde im ausgehenden 19. Jahrhundert — Als sich das 19. Jahrhundert dem Ende zuneigte, hatte sich das Antlitz Europas beträchtlich verändert. Auf dem Wiener Kongress 1814/15 hatte die europäische Staatenwelt die Politik des Gleichgewichts wiederhergestellt. Die folgenden Jahre… … Universal-Lexikon